Brunnenzeit
Gefüllte Krüge
Unter dem Thema "Füllt eure Krüge" trafen wir uns vom 8. - 13. September zur Brunnenzeit - dieses Jahr im Bildungshaus Regina Pacis in Leutkirch.
Am Dienstagvormittag entstanden unsere kreativen Kunstwerke, die sich mehr oder weniger füllen lassen. Der Nachmittag galt dann einem Stadtbummel in der Altstadt von Leutkirch.
Am Mittwoch begegneten wir am Vormittag der Frau am Jakobsbrunnen und ihrer Sehnsucht nach Leben und Heil. Nachmittags ging es nach Bad Wurzach. Wir besuchten das Grab von P. Matthias Hierlinger, dem früheren Blindenseelsorger von Rottenburg-Stuttgart, erfuhren einiges über den Gottesberg und das Wurzacher Schloss.
In der Einheit am Donnerstag beschäftigten wir uns mit uns selbst: Wie nehme ich mich wahr, wie gehe ich mit mir um? Der Zuspruch tat gut, kein Wunder, dass wir am Ende als gekrönte Häupter den Raum verließen: Ich bin König, ich bin Königin! Spannend war der Besuch im Bauernhausmuseum in Wolfegg: Dort hatte man gerade eine Ausstellung zum Thema "Bauernkrieg" aufbereitet, die uns blindenspezifisch vermittelt wurde.
"Hoffnung unterm Regenbogen": Mit Heike Kahnert (Memmingen) gab es am Freitag eine Buchvorstellung und einen ergänzenden Bericht aus ihrem Leben. Am Nachmittag hatten wir noch eine historische Führung im Glasmacherdorf Schmidsfelden und auch von der heutigen Glashütte bekamen wir einen kleinen Eindruck.
Die Krüge sind gefüllt - bis nächstes Jahr in Freiburg…
Gregori, 10.2025